Trauerbegleitung

Ein Raum für Schmerz, Wandel und neue Hoffnung

Aller Anfang ist schwer ...

Nun ist vieles (oder sogar alles) in Ihrem Leben anders.
Sie fühlen sich traurig, einsam, verloren und haltlos? Ihr Alltag ist für Sie belastend und benötigt neue Abläufe und Strukturen. Ich reiche Ihnen meine helfende Hand.

In der Phase des Verlustes, der Trauer und der Neuorientierung stehe ich Ihnen gerne mit meinem Wissen und meiner Empathie zu Verfügung.

Logo Trauerbegleitung
Klebestreifen

Trauer darf sein.
Und sie darf sich verändern.

Trauer ist eine natürliche Reaktion auf Verlust – sei es durch den Tod eines geliebten Menschen, durch Trennung, Krankheit oder andere tiefgreifende Veränderungen im Leben.
Trauer zeigt sich auf unterschiedliche Weise – manchmal wie eine Welle, manchmal still und stetig. Sie braucht Zeit und Zuwendung, damit seelische Wunden heilen können.
Hilfe anzunehmen ist kein Zeichen von Schwäche, sondern Ausdruck von Selbstfürsorge und Mut.

In der Praxis Herzbogen finden Sie einen geschützten Ort, an dem Trauer Raum haben darf und behutsame Begleitung möglich wird.

Ich unterstütze Sie dabei, den Schmerz anzunehmen, neue Orientierung zu finden und Schritt für Schritt zurück ins Leben zu finden – in Ihrem Tempo und auf Ihrem Weg.
Dabei begleite ich Sie mit Fachwissen, Erfahrung und Empathie – getragen von meiner langjährigen Tätigkeit in der Begleitung von Menschen in Krisen- und Umbruchphasen.

Trauerbegleitung für Kinder
Kindgerecht. Kreativ. Ehrlich.

Auch Kinder trauern – wenn auch anders als Erwachsene. Oft fehlen ihnen Worte oder Verhaltensmuster, um mit Verlusten umzugehen. Gerade dann brauchen sie liebevolle, klare Begleitung.

Ich unterstütze Kinder dabei, ihre Gefühle auszudrücken und Abschied bewusst zu erleben – mit kreativen Methoden, viel Feingefühl und altersgerechter Kommunikation.
Gerne begleite ich auch beim Überbringen einer traurigen Nachricht oder bereite gemeinsam mit Ihnen und dem Kind die Beerdigung vor – denn ein bewusster Abschied kann für den Trauerprozess sehr wertvoll sein.

Sind Sie bereit in Gesprächen voller Leben Ihre Situation zu verändern?

Dann rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir!

Trauer braucht Raum und Zeit –
sie will gesehen, gehört,
verstanden und akzeptiert werden.

nach Jorgos Canacakis

Nach oben scrollen